Eine Sache ist (kaufrechtlich) frei von Sachmängeln, wenn sie ‚Äì vereinfacht ausgedrückt – beim Gefahrübergang auf den Leasingnehmer die nach dem Kaufvertrag zwischen Leasinggeber und Lieferant/Händler vereinbarte Beschaffenheit hat. Im Falle von Sachmängeln stehen dem Leasingnehmer aufgrund der Abtretung der Nacherfüllungs- und Gewährleistungsrechte des Leasinggebers entsprechende Ansprüche gegenüber dem Lieferanten/Händler zu.

Weitere Beiträge aus dem Leasing­lexikon​
  • A (18)
  • B (15)
  • C (2)
  • D (2)
  • E (8)
  • F (10)
  • G (4)
  • H (5)
  • I (3)
  • K (6)
  • L (17)
  • M (9)
  • N (4)
  • O (5)
  • P (2)
  • R (8)
  • S (11)
  • T (2)
  • U (6)
  • V (10)
  • W (5)