Forstmaschinen
Schätzungsweise 30 Prozent der Gesamtfläche von Deutschland sind mit Wald bedeckt. Das entspricht einer Fläche von rund 11 Millionen Hektar. Etwa 28.000 Forstbetriebe nutzen davon eine Fläche von rund 9 Millionen Hektar für forstwirtschaftliche Zwecke. Etwa 230.000 landwirtschaftliche Betriebe nutzen rund 1,5 Millionen Hektar des deutschen Waldes für landwirtschaftliche Zwecke.
Weitere Finanzierungsobjekte
Forstmaschinen

Damit bietet der deutsche Wald vielen Menschen einen Arbeitsplatz. Wobei der größte Teil des Umsatzes durch den Verkauf von geerntetem Holz erwirtschaftet wird. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit stehen die Prognosen für die deutsche Forstwirtschaft gut. Wir helfen Ihnen, sich dieses Potenzial zunutze zu machen. Profitieren Sie von neuster Forsttechnik und wirtschaftlich effizienter Holzverarbeitung.
Forstmaschinen
Egal ob Harvester, Traktor oder Rückewagen, steigern Sie durch Forstmaschinen-Leasing von neuster Technik die Produktivität und Effizienz Ihres Unternehmens. Wir beraten Sie zu verschiedenen Leasing- & Finanzierungsmodellen und wählen das Ideale für Sie aus.
Für die Finanzierung durch Leasing eignen sich nachfolgende Forstmaschinen ideal:
- Forstanhänger
- Forstschlepper
- Forsttraktor
- Forwarder
- Harvester
- Holzanhänger
- Holzfahrzeuge
- Mobilhacker
- Rückezüge
- Seilkran
- Skidder
- Stammholzschlepper
- Tieflader
- Weitere Forstmaschinen
Für jedes Fahrzeug und jedes Forstgerät erstellen wir Ihnen ein individuelles Leasingangebot. Das Alter der Maschine ist dafür nicht ausschlaggebend. Problemlos vermitteln wir Ihnen auch Leasingangebote für gebrauchte oder ältere Forstmaschinen. Unabhängig von Herstellern und Banken richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen und finden für Sie die richtige Leasingform.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Forstmaschinen-Leasing. Unser Angebot erstellen wir Ihnen perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Nutzen Sie die Vorteile transparenter Leasingraten und behalten Sie die volle Kostenkontrolle.
Vorteile des Forstmaschinen-Leasing auf einen Blick:
Halten Sie Ihren Maschinenpark stets auf dem neusten Stand und reagieren Sie kurzfristig auf die Veränderung von Angebot und Nachfrage. Auf der Suche nach der richtigen Finanzierungsform richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen. Schaffen Sie ideale wirtschaftliche Verhältnisse, indem Sie Ihr Eigenkapital schonen und Ihre Liquidität durch Leasing sichern.
- Sie müssen kein Eigenkapital binden.
- Sie können Ihre Forstmaschinen aufbauen oder diesen flexibel erweitern.
- Sie schonen Ihre finanziellen Reserven.
- Sie schonen den eingeräumten Kreditrahmen bei Ihrer Hausbank.
- Das Leasing von Forstmaschinen ist bilanzneutral.
- Leasingraten sind steuerlich als Betriebsausgabe absetzbar.
- Neue Anforderungen können Sie schnell umsetzen.
- Sie bleiben technisch auf dem neusten Stand.
- Sie vermindern Reparatur- und Wartungskosten.